Proseminar Anwendungen Quantitativer Methoden der Betriebswirtschaftslehre

 
 Lecturer

Dr. Oliver Strub

 Content
  • Literaturrecherche in Bibliotheken und in Online-Datenbanken
  • Anwendung von Optimierungsmodellen aus der Praxis
  • Verfassen einer schriftlichen Arbeit
  • Präsentation der Ergebnisse der schriftlichen Arbeit
  • Aktive Diskussionsleitung und -teilnahme
 Degree level Bachelor
 Semester Herbstsemester
 Language Deutsch
 Topic in HS 2025

Das Oberthema des Proseminars im Herbstsemester 2025 lautet "Optimierung in der Corporate Sustainability".

 

Corporate Sustainability ist ein Geschäftsmodell, bei dem das nachhaltige Handeln im Zentrum steht. Unternehmen, die nachhaltig handeln, berücksichtigen neben ökonomischen insbesondere auch ökologische und soziale Aspekte.

 

Im Rahmen des Proseminars werden verschiedene Optimierungsmodelle betrachtet, in welchen Nachhaltigkeitskriterien explizit berücksichtigt werden. Beispiele sind die Optimierung eines Aktienportfolios unter Berücksichtung von Nachhaltigkeitskriterien oder die Optimierung in Logistiknetzwerken zur Reduktion des Schadstoffausstosses.

 Dates (preliminary)
  • 15.09.2025: Wegleitung & Open Solver
  • 27.10.2025: Einreichen der schriftlichen Ausarbeitung
  • 03.11.2025: Vorträge
 Registration

Bis 14. September 2025 via E-Mail an oliver.strub@unibe.ch; bitte ein aktuelles Notenblatt mitschicken

 Further information

Wegleitung Herbstsemester 2025

 Evaluation results

Herbstsemester 2024

 

Mehrfach ausgezeichnet mit der ALL-Anerkennung für hervorragende Leistungen in der Lehre